Es ging vor einigen Tagen wieder durch die Medien: Eine Gruppe von Buckelwalen haben erneut Segelschiffe einer Regatta angegriffen. Es wird gemutmaßt, dass es sich dabei um ein bestimmtes Weibchen handelt, welches schon mehrfach mit solchen Aktionen auffällig wurde. Diese Ereignisse sind eigentlich selten, doch sollte es nicht verwundern, dass sich diese imposanten Säugetiere zur Wehr setzten. Nicht nur, dass Wale nachwievor von vielen seefahrenden Nationen – angeblich zu Forschungszwecken – regelrecht abgeschlachtet werden, sondern ihre Lebensgrundlage ist ernsthaft bedroht. Durch die allgemeine Erderwärmung, die mit einer Sauerstoffarmut von Weidegebieten der Wale einhergeht, wird die Suche nach Nahrung für die Tiere immer schwieriger. Von der allgemeinen Vergiftung der Weltmeere durch unseren Plastikmüll möchte ich gar nicht sprechen.
Forschungen der letzten Jahre haben auch ergeben, dass aufgrund einer akustischen Umweltverschmutzung, die Kommunikation vieler Walpopulation ernsthaft gestört ist. Diese intelligenten und sehr sozial eingestellten Tiere kommunizieren mit sehr tiefen Frequenzen teilweise bis zu tausende Kilometer weit, da die besonders tiefen Frequenzen sehr gut über sehr lange Strecken transportiert werden. Durch die Motorengeräusche der Containerflotten scheint diese Kommunikation ernsthaft gestört zu werden. Die Walgesänge werden erlernt und sind nicht in ihrer Ausprägung angeboren. Somit bilden bestimmte Populationen eigene Gesänge. Ich empfehle diesmal ausdrücklich die verlinkte Seiten, die ein vertieftes Wissen der angeschnittenen Inhalte anbieten.
Für den Whale Soundscape habe ich einerseits Klänge der Granular Whalesong Labsserie von Spitfire Audio verwendet mich aber auch auf die Suche nach authentischen Klängen von Walen im Internet begeben. Nach einiger Suche bin ich fündig geworden. Besonders tiefe Klänge wurden in höhere Oktaven transponiert, um sie hörbar zu machen. Die Melodietöne der Buckelwale sind ja aus anderen Zusammenhängen schon bekannt. Um dem Soundscape noch einen festlicheren Charakter zu verleihen, habe ich noch zwei Spuren mit Klangschalen hinzugefügt.
honor the whales
Das Beitragsbild stellt mir meine liebe Nachbarin zur Verfügung. Ein Drache am Ostseestrand in Form eines Blauwales gab mir die Inspiration für den heutigen Beitrag.