orange market

Das heutige Beitragsbild zeigt einen Wochenmarkt in Köln Nippes im Winter 2022. Der Stadtteil Nippes wird von Migranten geprägt, wie zum Beispiel Mitbürger türkischer Abstammung, die dort für die meisten Gemüsestände verantwortlich sind. Am heutigen Wochenende wird in der Türkei in einer Stichwahl abgestimmt, wer der zukünftige Präsident der Türkei sein wird. Sah es zwischenzeitlich […]

moyen market

Vor vielen Jahren kaufte ich aus den Beständen des Versenders Zweitausendeins eine CD Sammlung mit dem Namen Moyen Age, was das Mittelalter meint und normalerweise Englisch mit Medieval übersetzt wird. Moyen kommt aus dem französischen Sprachraum. Das Mittelalter beschreibt eine sehr lange Epoche und über die genaue Datierung des Beginns und des Endes wird immer […]

frog market

Ein neues Stück aus der Market-Serie. Gleichzeitig hat dieses Stück, wie auch schon das Beitragsstück der letzten Woche, bei einem Contest teilgenommen. Diesmal ging es um die Verwendung eines digitalen Delay-PlugIns (Echo) namens Flowbrush, welches sehr viele Möglichkeiten bietet. Das Demo dieser Effekt-Software kam mit einer Reihe von Beispielklängen daher. Ein Beispielklang hat den Namen […]

colored market

Dem geneigte Leser dieses Blogs ist es nicht entgangen, dass ich eine Vorliebe für Wheather Reports Stück black market habe. Von Zeit zu Zeit versuche ich mich der Stimmung dieses Stück ein wenig musikalisch zu nähern. Black market beginnt mit einem Soundscape eines afrikanischen Marktes. Ich habe bei meinem heutigen Beitragsstück die Nebelhörner des in […]

yellow market

Was verbindet wirklich alle Menschen auf der Erde? Ja richtig, das Essen. Und wo kauft man die Lebensmittel ein? Meistens im Supermarkt, aber nicht nur. Es gibt ja noch gelegentlich die kleinen Läden, die man unbedingt unterstützen sollte und es gibt den Wochenmarkt. Hier bei uns am Samstag auf dem Marktplatz. Diese Saison geht gerade […]

grey market

Der schon ein paar Jahre alte Titel „grey market“ entstand beim Testen des leider nicht mehr erhältlichen Audio-Interfaces Balance von Propellerhead, um die Möglichkeiten auszuprobieren, eine Gitarre direkt mit Reason aufzunehmen. Das Stück erinnert an bisschen an Josef Zawinul und an den Sound der Gruppe weather report, meine absolute Lieblingsgruppe. Der Name leitet sich vom Stück […]

write is not a crime

Dieses interessante Mem – wie man heutzutage dazu sagt – fand ich vor ein paar Wochen in einem kleinen Städtchen in Nordhessen. Irgendwie bin ich ja als sogenannter Audio-Blogger auch ein Autor bzw. Schreiberling und so fühlte ich mich ein wenig angesprochen. Ich streife durch die Gegend und manchmal fällt mir etwas auf, was ich […]

cinematic sign

cinematic sign Die  Komposition „cinematic sign“ wurde ursprünglich mit der Absicht begonnen ein Stück für eine fiktive Filmszene zu komponieren. Zum Schluss kam aber doch eher ein EDM Stück heraus. Ich finde erstaunlich wie ein bisschen Rhythmus, Beat & Bass den Charakter eines Stückes komplett verändern kann. Der Begriff EDM (Electronic Dance Music) als Oberbegriff für […]